
Microblading
Microblading: Fragen zum neuen Augenbrauen-Permanent-Make-up
Augenbrauen sind ausschlaggebend für unseren Gesichtsausdruck und unser Aussehen. Doch häufig sind die Brauen dünn oder kaum noch vorhanden. Microblading ist eine Variante des Permanent Make-ups, die natürlich aussieht und weniger schmerzhaft ist als klassisches Permanent-Makeup.
Was Microblading genau ist und viele andere wichtige Fragen beantworten wir im Folgenden für Sie.
Was ist Microblading?
Microblading ist ein Verfahren des semi-permanenten Make-ups, das Korrekturen der Augenbrauenform, aber auch die vollständige Rekonstruktion verlorener oder ausgefallener Brauen ermöglicht. Beim Augenbrauen-Microblading werden mit einem speziellen Stift Pigmente unter die oberste Hautschicht eingebracht. Es kommt dabei keine Maschine zum Einsatz, das Pigmentieren erfolgt manuell, was ein natürlicheres Ergebnis gewährleistet. Microblading wurde Anfang des 21. Jahrhunderts erfunden und schwappte erst vor kurzem aus dem asiatischen Raum nach Europa.
Für wen ist Microblading geeignet?
Alle, die mit Form oder Dichte ihrer Augenbrauen unzufrieden sind, haben neuerdings die Möglichkeit, anstelle des täglichen Augenbrauenstifts das Microblading zu wählen. Im Gegensatz zum bisher bekannten Permanent Make-up sieht das Microblading natürlicher aus. Der Schwung und der Verlauf der Augenbrauen werden vom Fachmann individuell angepasst und vorgezeichnet. Auch wenn die Augenbrauen gänzlich fehlen oder größere Lücken, Narben oder Ausdünnungen vorhanden sind, kann man mittels Microblading nachhelfen. Die Brauen werden vollständig rekonstruiert oder stellenweise aufgefüllt.
Was ist der Unterschied zwischen Microblading und Permanent Make-up?
Anders als beim Permanent Make-up der Augenbrauen werden beim Microblading die Härchen einzeln und natürlich nachgezeichnet. Die Klinge des Microblading-Stifts ist um einiges dünner als die Nadel, die für das Permanent Make-up verwendet wird. So können präzisere und feinere Haare gezeichnet werden. Da außerdem die Vibration der Maschine wegfällt, sind die Konturen der Härchen exakter und dadurch natürlicher als beim leicht verwischt wirkenden Permanent Make-up.
Was kostet Microblading und wielange dauert die Behandlung?
Das Microblading kostet 390€. Dieser Preis umfasst die Erstbehandlung, inklusive Farbanalyse, vermessen und zeichnen. Eine Nachbehandlung nach ca. 4 Wochen ist inbegriffen. Eine Nachbehandlung ist in jedem Fall erforderlich um eventuellen Farbschwund auszugleichen. Tendenziell hält Microblading besser, je trockener die Haut ist. Nachdem das Endergebnis zufriedenstellend ist sollte das Microblading ca. einmal pro Jahr nachgearbeitet/aufgefüllt werden (Je nach Regenerationsgeschwindigkeit und Fettgehalt der Haut). Diese Behandlung liegt bei einem Preis von 100€ (Grundform muss noch vorhanden sein)
Wie kann ich die Haltbarkeit positiv beeinflussen?
Nach der Behandlung sollten Pflegeprodukte zum Einsatz kommen, die speziell auf die Bedürfnisse pigmentierter Haut ausgerichtet sind. UV-Strahlung, Sauna und ölhaltige Kosmetikprodukte sollte man meiden – vor allem in den ersten Wochen nach der Pigmentierung. Aber auch über den Heilungsprozess hinaus ist es sinnvoll, ausreichenden UV-Schutz aufzutragen und auf öl- oder fruchtsäurehaltige Kosmetikprodukte im Bereich der Augenbrauen zu verzichten.
Was sollte man noch zum Microblading wissen und beachten?
Es ist sehr ratsam, einige Tage vor der Behandlung einen Sensibilitätstest mit der Farbe durchführen zu lassen, um eine allergische Reaktion darauf zu vermeiden. Der Test liegt bei 49€ und wird später, sofern möglich, mit der Behandlung verrechnet.
Wann sollte man Microblading nicht durchführen?
Bestimmte Personengruppen sollten lieber kein Microblading durchführen lassen. Kontraindikationen sind:
- Schwangerschaft und Stillzeit
- akute Infekte wie starke Erkältung
- Diabetes Typ 1
- die Möglichkeit der Bildung von Keloid-Narben
- Epilepsie
- Entzündungen
- schwere, körperliche Erkrankungen
- reduzierte Blutgerinnung (angeboren oder durch Medikamente)
Facebook
Instagram